Genießt das Fichtelgebirge

in der Spirkenhütte! 

Urlaub inmitten der atemberaubenden Natur des Fichtelgebirges. Nur 400 Meter vom idyllischen Fichtelsee entfernt, bietet unsere charmante Hütte den perfekten Rückzugsort für naturverbundene Urlauber.

Jetzt direkt buchen

Eine Unterkunft für "Hüttenzauber", Kaminfeuer und die wunderschöne Natur des Fichtelgebirges.

Nur 400 Meter vom idyllischen Fichtelsee entfernt erwartet euch ein gemütlicher Rückzugsort für Erholung und Abenteuer. Hier trifft Hüttenzauber auf Komfort – mit Kaminfeuer, Sauna und der wunderschönen Natur des Fichtelgebirges.

Die Hütte bietet 100 qm Platz für eine entspannte Auszeit. Der Pelletofen sorgt für wohlige Wärme und eine besondere Atmosphäre – ihr füllt einfach die Pellets nach, den Rest übernimmt der Ofen. Nach aktiven Tagen in der Natur lädt die Sauna zum Entspannen ein.

Ob Sommer oder Winter, die Umgebung hat viel zu bieten: Wanderungen, Radtouren oder eine erfrischende Abkühlung im See. Im Winter locken verschneite Landschaften, Loipen und gemütliche Stunden am Feuer.


Erlebt eine unvergessliche Zeit – die Spirkenhütte freut sich auf euch!

Für jede Jahreszeit das perfekte Erlebnis

Euer Urlaub wartet

Ob Entspannung, Abenteuer oder Naturgenuss – bucht jetzt euren Aufenthalt im Fichtelgebirge und sichert euch euer Wunschdatum. Einfach, schnell und unkompliziert!

Jetzt buchen

Einblicke in die Unterkunft

Unsere liebevoll eingerichtete Spirkenhütte verbindet rustikalen Charme mit modernem Komfort. Von der gemütlichen Wohnstube mit Pelletofen über die vollausgestattete Küche bis hin zu den komfortablen Schlafzimmern – hier finden Sie alles für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Natur.

Das Fichtelgebirge entdecken


Wandern & Natur

Erkundet zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durch die tolle Landschaft des Fichtelgebirges. Besonders empfehlenswert sind der Aufstieg zum Ochsenkopf, der euch durch dichte Wälder und über felsige Pfade führt, oder die Wanderung zur Luisenburg, bei der ihr das berühmte Felsenlabyrinth durchqueren könnt.

Radfahren

Die Region bietet ein ausgezeichnetes Netz an Radwegen, bei dem besonders auch Mountainbiker auf ihre Kosten kommen. Erkundet die abwechslungsreiche Landschaft des Fichtelgebirges auf zwei Rädern – ob auf anspruchsvollen Trails, bei rasanten Downhillfahrten oder auf familienfreundlichen Routen, wie zum Beispiel in Richtung Bayreuth.

Wintersport

Im Winter verwandelt sich das Fichtelgebirge in ein Paradies für Skifahrer, Langläufer und Schneeschuhwanderer mit gepflegten Pisten und Loipen in unmittelbarer Nähe. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten: Zahlreiche Winterwanderwege führen durch verschneite Wälder und bieten atemberaubende Ausblicke auf die winterliche Landschaft.

Wellness & Erholung

Nach einem aktiven Tag in der Natur könnt ihr in der hauseigenen Sauna entspannen oder eines der nahegelegenen Thermalbäder besuchen. Das Fichtelgebirge bietet zudem eine Vielzahl an Wellness-Angeboten, wie zum Beispiel die Lohengrin-Therme in Bayreuth oder die Siebenquell-Therme in Weißenstadt. Hier könnt ihr in warmen Thermalquellen baden, wohltuende Massagen genießen oder einfach in Ruhe die Seele baumeln lassen.

Preise und Leistungen

  • 1-2 Personen

    145€ pro Übernachtung 

    für die gesamte Unterkunft

  • 3-4 Personen

    180€ je Übernachtung

    für die gesamte Unterkunft


  • 5-6 Personen

    210€ je Übernachtung

    für die gesamte Unterkunft

  • zusätzliche Kosten

    Pro Person und Übernachtung werden zusätzlich 2,60€ Kurtaxe und Fremdenverkehrsabgaben berechnet. 


    Für die Kurtaxe erhalten alle Urlauber eine Gästekarte, die u.a. einige Vergünstigungen oder kostenlose Busfahrten in der Region ermöglicht. 


    Pro Aufenthalt werden einmalig 60€ für die Endreinigung berechnet. 


    Es besteht die Möglichkeit Elektro- und Hybridfahrzeuge an der Wallbox zu laden. Die Stromkosten hierfür werden seperat in Rechnung gestellt. 


    Late Check-Out: bis 13:00 Uhr am Abreisetag verlängern +35€ Aufpreis (auf Anfrage / abhängig von Folgebuchungen)


    Kaution: Bei der Buchung ist eine Kaution in Höhe von 150 € zu hinterlegen. Diese Kaution wird nach der Abreise, sofern keine Schäden oder zusätzlichen Kosten anfallen, auf das Ursprungskonto zurückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kaution bereits bei der Buchung hinterlegt werden muss.


    Strom und Wasser: Die Kosten für Strom und Wasser sind im Mietpreis enthalten, jedoch bitten wir darum, diese Ressourcen sparsam zu nutzen.


    Bettwäsche und Handtücher sind im Mietpreis enthalten.


  • Eure Inklusivleistungen

    • Die Nutzung der gesamten Unterkunft
    • Bettwäsche - die Betten sind bereits für euch bezogen
    • Handtücher: 1x Saunatuch, 1x Duschtuch 1x Handtuch pro Person
    • Kosten für Wasser, Pellets und Strom (ausgenommen Ladung E-Auto)
    • Nutzung der Sauna und der vorhandenen Saunadüfte
    • kostenfreie W-LAN Nutzung
    • Nutzung von Terrasse und Kohlegrill
    • Nutzung des Waschtrockners (Kombigerät)
    • Einweghausschuhe
    • Sat-TV mit Netflix-Zugang
    • Echo-Gerät mit Spotify-Zugang
    • Kleine Grundausstattung (Gewürze, Toilettenpapier, usw.)
    • Nutzung der Gesellschaftsspiele
  • Wochenrabatt

    Ab einen Aufenthalt mit mehr als 6 Übernachtung gewähren wir einen Rabatt von 15% auf den Übernachtungspreis. 

  • weitere Informationen

    Mindestaufenthalt: 2 Nächte

    (außer an verlängerten Wochenenden und ggf. Hochsaison - Hinweis bei Anfrage)


    Haustiere sind nicht gestattet


    Rauchfreie Unterkunft


    Check-In: ab 15:00 Uhr am Anreisetag

    Check-Out: bis 11:00 Uhr am Abreisetag

    Late Check-Out: bis 13:00 Uhr am Abreisetag verlängern +35€ Aufpreis (auf Anfrage / abhängig von Folgebuchungen)


    Wärend dem Aufenthalt in der Spirkenhütte gibt es die Möglichkeit ein Auto vor der Unterkunft zu parken. Weitere Fahrzeuge müssen ggf. auf dem 300m entfernten Waldparkplatz Fichtelsee abgestellt werden (kostenpflichtig; 5€ Höchstgebühr pro Tag; Stand August 2024)


    Die Hauptheizquelle der Hütte ist ein Pelletofen. Es ist notwendig, dass der Pelletbehälter täglich 1-2 mal von Euch aufgefüllt wird. Die notwendigen Pellets stehen in ausreichender Menge zur Verfügung und sind im Preis inklusiv. 


    Bitte bedenkt vor der Buchung, dass die Spirkenhütte eine steile Treppe in das Obergeschoss besitzt. Es wird keine Haftung übernommen. 

  • Stornierungsbedingungen

    Solltet ihr vom Vertrag zurücktreten, gilt folgende Vereinbarung:

    • Bei Stornierung der Buchung weniger als 21 Tage vor Ankunft wird eine Gebühr in Höhe von 50,00 % des Gesamtpreises fällig.
    • Bei Stornierung der Buchung weniger als 7 Tage vor Ankunft wird eine Gebühr in Höhe des Gesamtpreises fällig.
    • Bei Nichterscheinen oder einer Aufenthaltsreduzierung (nach dem Ankunftstag) wird keine Rückerstattung gewährt. 
    • Reiseabbruch - komplett vereinbarter Mietpreis inkl. Reinigungsgebühren ist zu zahlen. 
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 03.2025)

    1. Geltungsbereich 

    1.1 Die nachfolgenden AGB regeln die Nutzung der Ferienunterkunft Spirkenhütte Fichtelberg (im Folgenden "die Hütte" genannt) durch die Mieter. Mit Buchung oder Nutzung der Hütte akzeptieren die Mieter diese AGB.


    2. Buchung und Bezahlung 

    2.1 Die Buchung der Hütte erfolgt schriftlich, per E-Mail oder telefonisch. Mit der Buchung wird ein Mietvertrag zwischen den Mietern und dem Vermieter geschlossen. 

    2.2 Die Buchung ist verbindlich und verpflichtet die Mieter zur Zahlung des vereinbarten Mietpreises.

    2.3 Der Mietpreis sowie eventuell anfallende Zusatzkosten sind vor Anreise vollständig zu entrichten. Zahlungen können per Banküberweisung oder in bar erfolgen. 

    2.4 Zusätzlich zur Mietzahlung wird eine Kaution in Höhe von 150€ erhoben. Die Kaution dient als Sicherheit für eventuelle Schäden oder Verluste während des Aufenthalts in der Hütte. Die Kaution wird nach Prüfung der Hütte und sofern keine Schäden festgestellt werden, innerhalb von 7 Tagen auf das Ursprungskonto zurückerstattet.

    2.5 Ein Kurbeitrag und eine Fremdenverkehrsabgabe in Höhe von 2,60 € pro Person und Nacht ist zu entrichten. Dieser Beitrag wird spätestens vor Ort beim Check-in erhoben und ist nicht im Mietpreis enthalten.


    3. Nutzung der Hütte 

    3.1 Die Mieter dürfen die Hütte während der vereinbarten Mietdauer nutzen. Die Nutzung ist auf die vereinbarte Anzahl der Personen beschränkt. 

    3.2 Die Hütte ist pfleglich zu behandeln. Eventuell entstandene Schäden sind unverzüglich dem Vermieter zu melden und von den Mietern zu ersetzen. 

    3.3 Haustiere sind in der Hütte nicht gestattet.

    3.4 Die Nutzung der Hütte und des dazugehörigen Grundstücks erfolgt auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die den Mietern während ihres Aufenthalts in der Hütte oder auf dem Grundstück entstehen.

    3.5 Bei einem schwerwiegenden Verstoß gegen diese AGB oder bei störendem Verhalten behalten sich die Vermieter das Recht vor, die Mieter vor dem vereinbarten Check-Out Zeitpunkt aufzufordern, die Unterkunft zu verlassen.


    4. Haftung 

    4.1 Die Mieter nutzen die Hütte auf eigenes Risiko. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, Verluste oder Verletzungen, die den Mietern während ihres Aufenthalts in der Hütte oder auf dem Grundstück entstehen. 

    4.2 Die Mieter haften für alle Schäden, die durch sie oder ihre Mitreisenden verursacht werden. Die Haftung umfasst auch Schäden an der Hütte oder am Inventar.


    5. Datenschutz 

    Der Vermieter erhebt und speichert personenbezogene Daten der Mieter nur zum Zweck der Vertragsabwicklung. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.


    6. Salvatorische Klausel 

    Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

    7. Gerichtsstand und anwendbares Recht 

    Für Streitigkeiten aus dem Mietverhältnis gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.



    Fichtelberg, den 23.03.2025


Euer Urlaub wartet

Ob Entspannung, Abenteuer oder Naturgenuss – bucht jetzt euren Aufenthalt im Fichtelgebirge und sichert euch euer Wunschdatum. Einfach, schnell und unkompliziert!

Jetzt buchen

Stimmen unserer Gäste

Das sagen andere über ihren Aufenthalt

Was soll ich sagen. Angefangen bei der Kommunikation mit den Hausherren vor unserem Kurztrip ins Fichtelgebirge bis zur Verabschiedung war alles perfekt. Ein wunderschönes Haus in dem es wirklich an nichts fehlt in traumhafter Umgebung mitten im Fichtelgebirge. Von hier aus kann man gut zu den verschiedensten Ausflügen starten. Zum See sind es nur 5 Minuten. Wir sind begeistert und kommen auf jeden Fall wieder. Danke Sven & Alex 🙏☀️😎

Steffen

Juli 2023

Google

Mitten im Wandergebiet des Fichtelgebirges ist die Spirkenhütte ein kleines Juwel, das keine Wünsche offen lässt.
Die super Anbindung an das Wander- und Ski-Netz lockt zum Entdecken der Natur. Die zusätzlich noch hervorragende Ausstattung, die bis ins kleinste Detail perfektioniert wurde, lädt zum anschließenden Entspannen ein.
Mit den engagierten, freundlichen Vermietern steht einem wundervollen Urlaub nichts im Wege, an dem man gerne zurück denkt.
Wir kommen gerne wieder.

Mario

Februar 2022

Google

Sehr nette Gastgeber.
Das Haus ist mit viel Liebe und Blick fürs Detail eingerichtet und das Badezimmer/Wellnessbereich ist ein kleines Highlight.

Wir haben uns sehr wohlgefühlt und kommen gerne wieder.

Martin

September 2024

AirBnB

Sehr geschmackvoll und durchdacht eingerichtet! Haben tolle Tage hier verbracht. Liebe Grüße!

Maria

April 2022

AirBnB

Etwas Geschichte...

Was wir bisher wissen...

Erbauung der Skihütte Neubau

Nach der Neu- bzw. Wiedergründung des Skiclub Wunsiedel im Jahre 1949, befaßte sich die Vorstandschaft mit den Plänen eine eigene Trainingshütte unterhalb der Platte (Aussichtsfelsen im Fichtelgebirge bei Tröstau) zu errichten. Diese Pläne scheiterten jedoch aufgrund von Grundstücksproblemen.

Schließlich wurde 1952 in Neubau ein passendes Grundstück erworben und in reiner Handarbeit mit dem Bau einer Hütte begonnen. An den Arbeitswochenende übernachteten die „Skiclubberer“ zunächst auf Bänken in einer Gastwirtschaft, später im Zelt. Trotz aller Arbeit und vieler Schwierigkeiten wurde die Neubauer Skihütte fertiggestellt. Sie beinhaltete einen Keller, einen Aufenthaltsraum mit Tischen und Bänken sowie eine Küche mit Vorratsraum. Unter dem Dach gab es ein Matratzenlager. 

Die Hütte erfreute sich größter Beliebtheit, bis sie im Jahre 1965 an den Zeltlagerring Oberfranken verkauft wurde. 


Bereits früher für Besucher geöffnet

1968 erfolgt dann der Anbau der Sanitäranlagen an der südlichen Seite der Hütte.

Zu diesem Zeitpunkt war die Hütte bereits im Besitz des Zeltlagerrings Oberfranken e.V.

Dieser verpachtete die ehemalige Skihütte bereits seit 1993 an den Eltern- und Freundeskreis des Pfadfinderhorstes Markgrafenschaft Bayreuth.

Von der Pfadfinderhütte Neubau zur Spirkenhütte Fichtelberg

Mit dem Verkauf der verpachteten Pfadfinderhütte wurden wir, Alexander Lippold und Sven Barthmann, die neuen Eigentümer des Gebäudes. Mit dem Ende des Pachvertrags im Jahr 2017 begann für die ehemalige Ski- und Pfadfinderhütte ein kurzzeitiger Leerstand. Um die Hütte wieder mit Leben zu füllen, wurde die Entscheidung getroffen eine Sanierung vorzunehmen und aus dem Gebäude ein Ferienhaus zu machen.

Dabei wurde bewusst entschieden, Elemente der ehemaligen Ski- und Pfadfinderhütte zu erhalten und keine Kernsanierung durchzuführen. Die Geschichte und der Charm sollten erhalten bleiben.

Die Namensfindung

Das Naturwaldreservat Fichtelseemoor (eigentlich Torf- und Seelohe) im Fichtel-gebirge im Norden des Fichtelsees ist ein Naturwaldreservat und Naturschutzgebiet in Oberfranken. Das Fichtelseemoor ist ein bedeutendes Hochmoor.
In dem Relikt der letzten Eiszeit, zwischen 8.000 und 10.000 Jahre alt, hat sich unter den kargen Bedingungen eine einzigartige, für das Hochmoor typische Tier- und Pflanzenwelt entwickelt.


Wir waren auf der Suche nach etwas Besonderen, etwas Typisches für unseren Standort, selten und namentlich noch nicht verwendet. Auf einem der vielen abendlichen Spaziergänge um unseren wunderschönen Fichtelsee kam uns dann der Gedanke – das Fichtelseemoor. Nur „Moorhütte“ klang uns jetzt nicht sonderlich einladend.

Was gab es im Moor besonders… Die Moorkiefer oder auch Spirke genannt – Die „Spirkenhütte“ war geboren.


400 m

Fußweg vom Fichtelsee entfernt

100 m²

Wohnfläche für vollen Komfort

6

Personen finden Platz

3

große Doppelbetten in zwei Schlafräumen

Euer Urlaub wartet

Ob Entspannung, Abenteuer oder Naturgenuss – bucht jetzt euren Aufenthalt im Fichtelgebirge und sichert euch euer Wunschdatum. Einfach, schnell und unkompliziert!

Book now